Laura Hüning

Laura Hüning
Organisation
Persönliche Vorstellung
Studium der Sozialwissenschaften (B. Sc.) und Gerontologie (M. Sc.).
Anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychogerontologie (FAU Erlangen-Nürnberg) tätig. Ausbildung zur Systemische Beraterin und Coach.
Seit 2017 als Beraterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der AOK Bayern tätig. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: der demografische Wandel im Betrieb, Konzeption und Durchführung von Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Führung und Gesundheit sowie Diversity- und Wissensmanagement.
Beruflicher Schwerpunkt
Coaching, Beratung und Psychotherapie
Berufsrelevante Abschlüsse
Systemische Beraterin und Coach
Autonomie, Kompetenz und soziale Eingebundenheit stehen im Zusammenhang mit guter Gesundheit und gestärkter Arbeitsfähigkeit
Laura Hüning
Psychische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung für zufriedene, motivierte, leistungsfähige Mitarbeiter. Dieser Beitrag stellt die Zusammenhänge der drei psychologischen Grundbedürfnisse Autonomie, Kompetenz und soziale Eingebundenheit mit den Faktoren gesundheitsbezogene Lebensqualität, emotionale Belastung und Arbeitsfähigkeit dar. Des Weiteren werden Maßnahmen erarbeitet bzw. zur Diskussion gestellt, die auf Unternehmens- und Führungsebene zur Erfüllung der Grundbedürfnisse beitragen können.