Wencke Thiemann

Wencke Thiemann
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
Organisation
Beruflicher Schwerpunkt
- Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte
- Train the Trainer
- Elternkurse für sozial benachteiligte Eltern
- pädagogische Leitung und stellvertretende Geschäftsleitung der MAPP-Empowerment gGmbH
Erfolgsfaktoren in der Arbeit mit sozial benachteiligten Eltern.
Frühförderung und Prävention wirken! Besonders dann, wenn Mütter und Väter mit im Boot sind und das Angebot bestmöglich unterstützen.
Sozial benachteiligten Familien fällt die Mitarbeit jedoch häufig schwer, sie haben Berührungsängste oder sind unsicher, wie sie ihre Kinder optimal begleiten können.
Das deutschlandweit agierende Programm ELTERN-AG ist speziell auf die Bedürfnisse sozial benachteiligter Eltern mit Kindern im noch nicht schulpflichtigen Alter (i.d.R. 0-6 Jahre) zugeschnitten. Durch Methoden der Positiven Psychologie, Niedrigschwelligkeit und eine konsequente Ausrichtung auf die Ressourcen und Bedürfnisse der Familien werden sozial benachteiligte Eltern nachhaltig erreicht und langfristig zur Mitarbeit motiviert.
ELTERN-AG stärkt die vorhandenen Erziehungskompetenzen der Eltern und verhilft den Familien zu einem harmonischeren und zufriedeneren Miteinander im Alltag. Das Programm führt zu einer erhöhten Kooperationsbereitschaft von Müttern und Vätern, sodass Angebote des Sozial- und Gesundheitswesens, wie beispielsweise die Frühförderung, besser angenommen und aktiver durch die Familien unterstützt werden.
Während des Inputs werden die Erfolgsfaktoren des Programms, die auf den Erkenntnissen der Positiven Psychologie beruhen, übersichtlich dargestellt und die Übertragbarkeit auf andere Bereiche aufgezeigt.