Das Projekt der gemeinnbützigen Organisation Dein München richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren, die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 8 und 9 an Münchner Mittelschulen sind.
Wie „Positive Psychology Ambassadors“ einen Beitrag zum Aufblühen leisten können
Dr. Jasmin Top hat im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit – einem Patenprogramm für Grundschulkinder aus sozial schwierigen Verhältnissen – einen Workshop für ehrenamtliche Helfer und Interventionen für Kinder entwickelt.
Der Bildungsauftrag, insbesondere der Grundschulen Bayerns, beinhaltet mehr als Wissenserwerb. Es geht um Persönlichkeitsentwicklung und grundlegende Lebensfähigkeiten, die weit über das Lernen an sich hinausgehen: Selbstwertgefühl, Eigenverantwortung, bejahende Lebenseinstellung und vieles mehr.
Sie ist mit der Idee gestartet, arbeitssuchenden Frauen Tools der Positiven Psychologie an die Hand zu geben, um ihre Zufriedenheit zu steigern, ihre Stärken kennenzulernen und positive Emotionen aufzubauen. Letztendlich können die Teilnehmerinnen so wieder mehr Selbstmitgefühl und Selbstwert entwickeln.
Daraus haben diese Frauen in einer Gruppenveranstaltung selbständig eine Projektidee entwickelt und eine Broschüre erstellt, die anderen Frauen helfen soll, sich im Dschungel der Unterstützungsmöglichkeiten besser zurecht zu finden.