Freitag, 18. September 2020 - 9:00 bis Sonntag, 20. September 2020 - 17:00
Der Kongress wurde aufgrund Corona leider abgesagt und aufs Folgejahr verschoben!
Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Gesundheitselixier Beziehung
Epidemiologische Studien lassen davon ausgehen, dass die Einbettung in familiäre, soziokulturelle und spirituell-religiöse Kontexte die durchschnittliche Lebenserwartung um bis zu 20 Jahre ansteigen
Samstag, 10. Oktober 2020 - 9:00 bis Sonntag, 11. Oktober 2020 - 17:00
Wegen der Coronakrise und der damit verbundenen Auflagen für Großveranstaltungen kann der Kongress leider nicht wie geplant am 10.10.20 stattfinden.
Wir werden voraussichtlich am 11.10.2020 einen verkürzten, kostenfreien Online-Kongress mit einigen Keynotes anbieten können. Bitte schauen Sie hier einfach wieder vorbei.
Was "vor Corona" geplant war:
Der dritte Kongress des DACH-PP sollte an der LMU München unter der Schirmherrschaft von Prof. Dieter Frey, LMU München/ Center for People Management, stattfinden.
Donnerstag, 15. Juli 2021 - 9:00 bis Samstag, 17. Juli 2021 - 17:00
Die internationale PP-Konferenz (World Congress) ist immer eine gigantische Veranstaltung. Die Konferenz 2019 in Melbourne besuchten 1600 Teilnehmer aus 50 Ländern; es wurden 300 Vorträge und Workshops aus 1300 Einreichungen ausgewählt.
2021 wird der 7. PP-Weltkongress in virtuell stattfinden, und zwar vom 15.-17.07.2021
Freitag, 21. Juni 2019 - 9:00 bis Sonntag, 23. Juni 2019 - 17:00
Inhalt:
"Wie Positive Intervention hier wirkt wollen wir in Graz von 21. bis 23. Juni 2019 genauer untersuchen. Einer der es wissen muss ist Robert Biswas-Diener, der weltpopulärste Positive Coach. Wir freuen uns auf seinen Workshop am 21. Juni. Ebenfalls den Weg nach Graz findet Tayyab Rashid, welcher sein jüngst erschienenes Buch „Positive Psychotherapie“ vorstellen wird. Anton Laireiter berichtet über erstaunliche Erfolge Positiver Psychotherapie in Österreich."
Freitag, 27. September 2019 - 9:00 bis Sonntag, 29. September 2019 - 18:00
Beschreibung: "Bei den Dennenloher Glückstagen können Sie erkunden, was Sie glücklich macht – Natur, Philosophie, Körpergefühl, Literatur und Ess-Genuss – gönnen Sie sich Zeit und Raum zum Fühlen, Erspüren und Entdecken. Was ist Glück? Wie findet man es im eigenen Leben und in der Umwelt? Was trägt zum Glücklichsein bei? In Dennenlohe, dem Ort mit dem ersten europäischen Glückslehrpfad versuchen wir diese lebensphilosophischen Fragen zu beantworten
Mittwoch, 3. Juli 2019 - 9:00 bis Freitag, 5. Juli 2019 - 18:00
In Erfurt wird vom 3.-5. Juli 2019 eine Konferenz zum Thema Dankbarkeit stattfinden. Beleuchtet werden neben den Vorteilen ebenso auch Schattenseiten, bei einem "Zuviel" (overuse) von Dankbarkeit.