Dr. Philip Streit
Klinischer und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut Vorstand des Institutes und der Akademie für Kind, Jugend und Familie Leiter des Institutes für Positive Psychologie und Mentalcoaching Koordinator Seligman Europe Member of the IPPA Board of Directors
Institut für Positive Psychologie und Mentalcoaching; Institut für Kind Jugend und Familie; Akademie für Kind Jugend und Familie
Lagergasse 98a
8020 Graz
Mobil: +43 699 10142463
Telefon: +43 316 774344Webseiten:

Ausbildungslevel DACH-PP:
Über mich:
Als Gründungsmitglied des DACH-PP e.V., ist es für mich eine Ehre, nun nicht nur in Österreich, sondern auch im deutschsprachigen Raum die Methoden der Positiven Psychologie und die damit einhergehenden Möglichkeiten aufzuzeigen. Ich bin ausgebildeter Klinischer und Gesundheitspsychologe, NLP Master Practitioner, Psychotherapeut, Supervisor, Sozial- und Lebensberater und arbeite seit 2009 aktiv im Bereich der Positiven Psychologie.
Die Wirkung sowie die erzielten Fortschritte durch Methoden der Positiven Psychologie faszinieren mich seit jeher und so arbeite ich seit 2009 mit Prof. Martin Seligman zusammen. Im Rahmen der positiv-psychologischen Plattform Seligman Europe organisiere ich Symposien, Vortragsreihen und Seminare zur Positiven Psychologie. Seit 2011 entwickle ich Trainings für Angewandte Positive Psychologie in deutschsprachigen Ländern in Zusammenarbeit mit Prof. Martin Seligman und der Universität von Pennsylvania (USA)
Im selben Jahr gründete ich das Institut für Positive Psychologie und Mentalcoaching in Graz, in dessen Rahmen ich regelmäßig Workshops und Vorträge zu Interventionen der Positiven Psychologie für Beratung, Therapie und Coaching abhalte.
Seit 2011 bin ich stolzes Mitglied des Board of Directors der International Positive Psychology Association (IPPA). Beim 3. IPPA Kongress im Juni 2013 stellte ich gemeinsam mit Mag. Daniela Hofer das aktuelle Forschungsprojekt des Institutes für Positive Psychologie und Mentalcoaching in Kooperation mit der Abteilung für Alterspsychiatrie an der Landesnervenklinik Sigmund Freud in Graz zum Thema Wohlbefinden „Ein positiv-psychologisches Interventionsprogramm für depressive Menschen über 65 Jahren“ vor.
Daneben halte ich regelmäßig Seminare zu den Themen „Positive Psychologie - Praxisorientierte Konzepte und Interventionen für Schulpsychologinnen und Schulpsychologen“ und „Angewandte Positive Psychologie – Positive Leadership“.
Dazu halte ich immer wieder Vorträge, um die Praxis der Positiven Psychologie näher zu bringen, u.a. 2009 in Graz, sowie 2011 in Zürich und Heidelberg, 2012 in Brno, 2013 in Wien .
Im Jahr 2014 startet das Curriculum zum Thema „Hypnosystemisch - Positives Mentalcoaching“, indem erstmals positiv-psychologische Ansätze mit systemischen, hypnosystemischen und kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansätzen des Mentalcoachings zu einem kompakten Curriculum zusammengefasst werden.
Am Institut für Positive Psychologie und Mentalcoaching hat ein Projekt zur Entwicklung der deutschsprachigen Version des Positive Psychotherapy Inventory (Rashid, 2013) und des PERMA Profilers (Kern, 2012) begonnen.
Aktuelle Fortbildungen im Bereich der Positiven Psychologie:
• Positive Psychologie - Praxisorientierte Konzepte und Interventionen für Schulpsychologinnen und Schulpsychologen
• Angewandte Positive Psychologie – Positive Leadership (ab Herbst 2014)
• Interventionen der Positiven Psychologie für Beratung, Therapie und Coaching
• Curriculum Hypnosystemisch - Positives Mentalcoaching (ab Herbst 2014)
Kooperationen:
Prof. Dr. Willibald Ruch, Abteilung Persönlichkeitspsychologie, Universität Zürich
Dr. Günther Lueger, Solution Management Wien
Dr. Gunther Schmidt, MEIHEI Heidelberg
Dr. Jeffrey Zeig, Milton Erikson Foundation
Dr. Philip Streit
Klinischer und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut
Vorstand des Institutes und der Akademie für Kind, Jugend und Familie
Leiter des Institutes für Positive Psychologie und Mentalcoaching
Koordinator Seligman Europe
Member of the IPPA Board of Directors
Member Founders Group NVR
Lagergasse 98a
A-8020 Graz
Tel +43 316 774344
Fax +43 316 763919
Mob +43 699 10142463
Mailto dpst@ikjf.at akjf@akjf.at